Samuel Beckett im besetzten Frankreich

Baker, Jo. Ein Ire in Paris Darum geht's: Samuel Beckett ist der Protagonist des Romans. Er verbringt die Jahre des zweiten Weltkriegs in Frankreich. Obwohl er bei Ausbruch des Krieges in Irland, seiner Heimat, ist, kehrt er nach Paris zurück zu seinen Freunden (darunter James Joyce) und zu seiner Freundin (und späteren Ehefrau) Suzanne. Sie fliehen schnell aus dem besetzten Paris, um bei Freunden unterzukommen. Kehren dann aber doch wieder nach Paris zurück. Dort wird Beckett Teil der Résistance. Als diese Widerstandsbewegung auffliegt, müssen er und Suzanne erneut fliehen. Diesmal unter wesentlich härteren Bedingungen. Ihnen gelingt die Flucht in die unbesetzte Südzone Frankreichs. Auch hier engagiert sich Beckett wieder gegen die Deutschen. Auch wenn ihm diese Aktionen den Unmut seiner Freundin einbringen, macht ihm das Gefühl, in Frankreich unnütz zu sein, noch mehr zu schaffen. Er durchlebt eine künstlerische Schaffenskrise und muss sich wenigstens auf andere Art ...